Weltfrauentag

Veröffentlicht am 08.03.2023 in Aktuelles

"Frauen sind erst dann erfolgreich, wenn niemand mehr überrascht ist, dass sie erfolgreich sind." (Emmeline Pankhurst)

Heute, am Mittwoch, 08.03.2023, ist der Internationale Frauentag. 
Auf der ganzen Welt wird diesem Tag große Beachtung geschenkt. In vielen Ländern ist er sogar ein Feiertag. Frauen fordern seit mehr als 100 Jahren am Weltfrauentag Gleichberechtigung. Angeprangert werden Ungleichheit und Gewalt gegen Frauen. Dieser Tag ehrt alle Frauen.
Clara Zetkin und Käte Duncker wirkten als Sozialdemokratinnen maßgeblich daran mit, dass ein Weltfrauentag offiziell ins Leben gerufen wurde.
Auch die SPD Fehmarn setzt sich im Kampf für Gleichberechtigung von Mann und Frau ein. Ein Thema aus der Vergangenheit, das uns heute nicht mehr groß kümmern muss, ist es deswegen aber keineswegs. Inflation und steigende Energiekosten treffen vor allem Menschen mit geringen Einkommen besonders hart. Und somit vor allem Frauen, da diese immer noch weniger als die meisten Männer verdienen. Mehr noch: Noch immer seien es vor allem die Frauen, die neben ihrer beruflichen Arbeit den Großteil der familiären Sorgearbeit stemmen. Unbezahlt und oft unsichtbar, fatal vor allem für alleinerziehende Mütter.
Es zeigt sich, dass Frauen auch heute noch nicht so gleichberechtigt an der Gesellschaft teilnehmen können, wie eigentlich zu erwarten wäre. Der Internationale Frauentag ist daher nach wie vor wichtig und notwendig, um auf die immer noch bestehenden Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und ihnen entgegenzuwirken. Denn die Frauen haben in den vergangenen 100 Jahren zwar viel erreicht – zu Ende ist der Kampf um Gleichberechtigung aber noch lange nicht.

 
 

Unsere Abgeordneten

FACEBOOK

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Webmaster

Zugang