21.03.2023 in Aktuelles
Gestern Abend fand eine Diskussionsveranstaltung der SPD - Bundestagsfraktion „ Energiewende – Booster für den Norden“ im Gasthaus Meetz in Bannesdorf statt. Teilgenommen haben Marko Möller (Manager Special Projects von Scandline Deutschland GmbH), Bengt Bergdt (MdB und stellvertr. Energiepolitischer Sprecher der SPD – Bundestagsfraktion), Jörg Weber (Bürgermeister Stadt Fehmarn), Niclas Dürbrook (MdL) sowie Bettina Hagedorn (MdB und stellvertr. Vorsitzende des Haushaltsausschusses i m Deutschen Bundestag).
Circa 60 Gäste waren anwesend und es wurde über die Möglichkeiten der direkten Stromversorgung auf der Insel diskutiert, ebenso wurden die hohen Stromkosten für den Norden angesprochen. Auf Fehmarn wird viel Strom produziert und ist teurer als im Süden Deutschlands, hier muss es eine Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger geben. Es müssen Strategien entwickeln werden, damit viele Menschen auf der Insel an der Erzeugung regenerative Energien teilhaben können.
Danke für eine angeregte und konstruktive Diskussion an alle Beteiligten. Und Dankeschön an das Gasthaus Meetz für die nette Bewirtung.
Fotos: Christa Höpner, privat
Veröffentlicht mit der Genehmigung aller Beteiligten
11.03.2023 in Aktuelles
Strahlender Sonnenschein und volles Haus zum SPD Frauenfrühstück im Fischlädchen in Burgstaaken.
Unsere Gleichstellungsbeauftragte Christa Höpner hatte eingeladen (danke dir dafür!) und zahlreiche Frauen kamen in lockerer Runde zusammen. Auch unsere Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn war mit von der Partie und berichtete aus Berlin. Das Team des Fischlädchens hat sich selbst übertroffen und uns mit einem bombastischen Frühstücksbuffet versorgt. Es war sehr lecker und wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei Hendrik, Susy und Herrn Rahmani vom Team des Fischlädchens. Wir kommen gerne wieder!
Fotos: C.Höpner und M.Wieske
Veröffentlicht mit Genehmigung aller Beteiligten
08.03.2023 in Aktuelles
Es hat schon Tradition: Zum Weltfrauentag am 8. März verteilt der Ortsverein der SPD Fehmarn Rosen in der Innenstadt in Burg auf Fehmarn. Eine Aktion, die gut ankommt und ein Lächeln auf die Gesichter der Frauen malt.
Fotos: Christa Höpner, Gleichstellungsbeauftragte der SPD Fehmarn
Veröffentlicht mit Genehmigung der Beteiligten
08.03.2023 in Aktuelles
"Frauen sind erst dann erfolgreich, wenn niemand mehr überrascht ist, dass sie erfolgreich sind." (Emmeline Pankhurst)
Heute, am Mittwoch, 08.03.2023, ist der Internationale Frauentag.
Auf der ganzen Welt wird diesem Tag große Beachtung geschenkt. In vielen Ländern ist er sogar ein Feiertag. Frauen fordern seit mehr als 100 Jahren am Weltfrauentag Gleichberechtigung. Angeprangert werden Ungleichheit und Gewalt gegen Frauen. Dieser Tag ehrt alle Frauen.
Clara Zetkin und Käte Duncker wirkten als Sozialdemokratinnen maßgeblich daran mit, dass ein Weltfrauentag offiziell ins Leben gerufen wurde.
Auch die SPD Fehmarn setzt sich im Kampf für Gleichberechtigung von Mann und Frau ein. Ein Thema aus der Vergangenheit, das uns heute nicht mehr groß kümmern muss, ist es deswegen aber keineswegs. Inflation und steigende Energiekosten treffen vor allem Menschen mit geringen Einkommen besonders hart. Und somit vor allem Frauen, da diese immer noch weniger als die meisten Männer verdienen. Mehr noch: Noch immer seien es vor allem die Frauen, die neben ihrer beruflichen Arbeit den Großteil der familiären Sorgearbeit stemmen. Unbezahlt und oft unsichtbar, fatal vor allem für alleinerziehende Mütter.
Es zeigt sich, dass Frauen auch heute noch nicht so gleichberechtigt an der Gesellschaft teilnehmen können, wie eigentlich zu erwarten wäre. Der Internationale Frauentag ist daher nach wie vor wichtig und notwendig, um auf die immer noch bestehenden Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und ihnen entgegenzuwirken. Denn die Frauen haben in den vergangenen 100 Jahren zwar viel erreicht – zu Ende ist der Kampf um Gleichberechtigung aber noch lange nicht.