24.09.2018 in Kreispolitik

SPD-Kreistagsfraktion berät Zugausfälle, Abschiebungen und Gesundheitsversorgung

 

Die SPD Kreistagsfraktion hat auf ihrer Klausursitzung in Bosau die Kreistagssitzung am 25. 9. 2018 vorbereitet und drei aktuelle Themen im Kreis Ostholstein diskutiert. Die Fraktion wird zu den Zugausfällen zwischen Fehmarn und der Hansestadt Lübeck (Pendlerzüge) und zu der drohenden Abschiebung einer Albanerin und ihrer Familie für die Kreistagssitzung Dringlichkeitsanträge einbringen.

 

12.06.2018 in Kreispolitik

Erste Sitzung des neuen Kreistags

 

Unsere Kreistagsabgeordneten trödeln nicht und legen sich gleich in der ersten Sitzung des neuen Kreistags voll ins Zeug! 💪 Wir wollen den Weg zur Schule in Ostholstein endlich gebührenfrei machen. Darum haben wir heute die Abschaffung des Elternanteils an den Beförderungskosten zum Schuljahr 2018/19 beantragt. Außerdem wollen wir in einem ersten Schritt für Oberstufenschüler*innen an den Beruflichen Schulen, den Gymnasien und Gemeinschaftsschule einen 25 %-Zuschuss für die Monatskarten. Wir finden, dass es dafür dringend Zeit wird - die schwarz-grün-gelbe Mehrheit leider nicht 🤷‍♀️ Darum wandert unser Antrag jetzt in die Ausschüsse. Wir bleiben dran!

 

08.05.2018 in Kreispolitik

Wir sagen DANKE!

 

Wir sagen DANKE! Danke für euer Vertrauen und für eure Stimmen.
Und wer uns kennt weiß,  dass wir das gemeinsam für unsere Heimat und unsere Wahlkreise rocken werden. Glück auf! 
Eure Kreistagsabgeordneten
Gabriele und Martina

 

24.04.2018 in Kreispolitik

Gabriele Freitag-Ehler

 

Unsere zweite Kreistagsdirektkandidatin ist Gabriele Freitag-Ehler. Gabriele kandidiert im Wahlkreis 2 (Fehmarn-West, Großenbrode, Gremersdorf und Neukirchen).

Sie ist 60 Jahre alt, hat eine erwachsene Tochter und eine Enkeltochter. Sie lebt mit ihrem Mann, dessen Familie von Fehmarn kommt, seit 1991 in Gremersdorf. Zunächst arbeitete sie viele Jahre als Erzieherin auf Fehmarn und seit 18 Jahren ist Gabriele als Stadtjugendpflegerin in Oldenburg/Holstein beschäftigt.

Ihre Ziele sind:
-Schaffung flexibler Kinderbetreuungszeiten
-Der Besuch der offenen Ganztagsschulen darf nicht am Geldbeutel scheitern
-Pädagogisch gut ausgestattete Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen
-Abschaffung der Schülerbeförderungskosten
-Erfolgreiche Integration, nicht nur auf dem Papier

Gabriele möchte sich politisch einbringen. Denn es hilft nicht, nur im Verborgenen zu reden. Sie will ihre Stimme erheben, um gehört zu werden. Sonst entscheiden Andere!

Wenn ihr sie besser kennen lernen wollt, schreibt ihr. Gerne kommt sie bei euch auf einen Kaffee vorbei. Den Kuchen bringt sie natürlich mit!

 

23.04.2018 in Kreispolitik

Martina Wieske

 

Damit ihr ein besseres Bild davon bekommt, wer für die SPD auf Fehmarn für den Ostholsteinischen Kreistag kandidiert, werden wir euch unsere beiden Direktkandidatinnen vorstellen.

Unsere erste Kreistagsdirektkandidatin ist Martina Wieske.
Martina kandidiert im Wahlkreis 1 (Fehmarn). Das sind die Kommunalwahlkreise 1-6 sowie 11 und 12.

Sie ist 47 Jahre alt, hat eine erwachsene Tochter und ist auf Fehmarn geboren, aufgewachsen und seither immer hier wohnhaft. Martina ist seit nunmehr 30 Jahren als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt Fehmarn beschäftigt.

Ihre Ziele sind insbesondere:
-Wegfall der Kita-Gebühren
-Erhalt der Schulen auf dem Land
-Förderung des bezahlbaren Wohnraumes
-Stärkung der dualen Berufsausbildung
-Verbesserung der ärztlichen Versorgung auf dem Land
-Rekommunalisierung der Krankenhäuser und bessere Erreichbarkeit durch einen neuen und sinnvolleren Standort

Martina möchte erreichen, Fehmarn in vielen Bereichen so attraktiv zu gestalten, um damit der Abwanderung junger Menschen und Familien entgegen zu wirken. Ihnen soll die Insel sowohl Heimat als auch Zukunft sein können.

Unter ihrem Leitspruch "Von Mensch zu Mensch" könnt ihr sie gerne jederzeit ansprechen. Sie hat immer ein offenes Ohr für euch und eure Anliegen.

 

Unsere Abgeordneten

 

 

FACEBOOK

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Webmaster

Zugang