Kommunalpolitik
12.06.2018 in Kommunalpolitik
Heute fand in der Mensa der Inselschule die 1. (konstituierende) Sitzung der neu gewählten Stadtvertretung statt. Unsere siebenköpfige Fraktion unter dem Vorsitz von Jürgen Fendt ist gut vertreten. Brigitte Brill wurde einstimmig zur Bürgervorsteherin und Jürgen Fendt zum Ersten Stadtrat (1. Stellvertreter des Bürgermeisters) gewählt. Anschließend gingen die Posten der Ausschussvorsitze für den Bau- und Umweltausschuss an Andreas Herkommer und der des Ausschusses für Kultur, Schule, Sport und Soziales an Marianne Unger. In einer gänzlich harmonischen Sitzung konnten bei der Besetzung der Ausschüsse alle unsere weiteren Wünsche berücksichtigt werden. Die gesamten Wahlvorgänge fanden ohne Gegenstimmen in großer Einigkeit statt.
Den Neu- und Wiedergewählten wünschen wir stets ein gutes Händchen in ihrer Funktion und gratulieren der gesamten Fraktion ganz herzlich!
19.05.2018 in Kommunalpolitik
Moin liebe Leser,
momentan scheint es bei uns bisserl ruhig zu sein, das täuscht !
Wir hätten uns sicherlich, nach dem anstrengenden Wahlkampf, eine kleine Verschnaufpause verdient.
Das ist uns leider nicht vergönnt.
Einen Tag nach der Kommunalwahl am 07. Mai hatten wir schon eine Fraktionssitzung. Es ging hauptsächlich um die Nachbesprechung der Kommunalwahlergebnisse und die Wahl eines neuen Fraktionsvorstands. Zum Fraktionssprecher gewählt wurde Jürgen Fendt, Stellvertreter wurden Marianne Unger und Bernd Remmling.
Der OV wünscht Jürgen, Marianne und Bernd, ein glückliches Händchen bei der Fraktionsführung.
Bei unserer zweiten Fraktionssitzung am 14. Mai war das Hauptthema die Besetzung der Ausschüsse und Gremien.
Dank unseres Wahlerfolgs werden wir wahrscheinlich zukünftig alle wichtigen Positionen in der Stadt besetzen können.
Eine genaue Vorstellung der neuen FraktionsmitgliederInnen und in welchen Ausschüssen wer besetzt wurde werden wir nach der konstituierenden Sitzung am 12.06.2018 veröffentlichen.
Wir bitten euch für die Zeitverzögerung um Verständis, nicht alle anderen Fraktionen haben sich eindeutig geäussert und somit liegt nicht alles in unserem alleinigen Entscheidunsrahmen.
Nachfolgend mal die Gremien und Ausschüsse die wir teilweise mit bis zu 4 Personen, plus Stellvertreter, besetzen müssen. Die Anzahl der Ausschüsse und Gremien ist für einige bestimmt überraschend.
Hinzu kommem noch, Fraktionssitzungen, Arbeitsgruppen (z.B. Staßenbau- Buhnenbau u.s.w) und die Arbeit im Ortsverein.
Besetzt werden müssen: Bauaussch.- Tourismusaussch.- Hauptaussch.- Finanzaussch.- Schulaussch.- Hafen-u. Stadtwerkeaussch.- Umweltrat- Wasserbeschaffungsverband- Wahlprüfungsaussch.- Patronat St. Jürgen- Aufsichtsrat Fehmare- Städtebund- BürgervorsteherIn und erster Beigeordneter (Stellvertretung für den Bürgermeister).
Ihr seht, es gibt viel zu tun, packen wir es an !
Hier unsere wichtigsten Termine für den Monat Juni:
Montag, 11. Juni 2018, 19:00 Uhr, Fraktionssitzung
Dienstag,12. Juni 2018 , 19:00 Uhr,Konstituierende Sitzung Stadtvertretung in der Mensa der Inselschule (öffentlich)
Montag,18. Juni 2018, 19:00 Uhr Fraktionssitzung
Montag, 25. Juni 2018, 18:00 Uhr, Senator-Thomsen-Haus, Bau- und Umweltausschuss (öffentlich)
Dienstag, 26. Juni 2018, 19:00 Uhr, Sitzungssaal Bahnhofstr. 5, Hafen- und Stadtwerkeausschuss (öffentlich)
Donnertag, 28. Juni 2018, 19:00 Uhr, Senator-Thomsen-Haus, Stadtvertretung (öffentlich)
Glück Auf
Jörg Josef
12.05.2018 in Kommunalpolitik
Liebe Fehmaranerinnen und Fehmaraner,
zunächst bedankt sich die SPD bei allen Menschen, die am Sonntag zur Wahl gegangen sind und somit Ihr Grundrecht „wählen zu dürfen“ und „die Demokratie mitzubestimmen“ wahrgenommen
haben. Ein ganz besonderer Dank gilt denen, die uns aufgrund unserer Kandidaten, unseres Wahlprogramms und der Arbeit in der letzten Stadtvertretung und in den Ausschüssen gewählt haben.
Der knappe Wahlsieg ist für uns eine Verpflichtung sich für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Wir werden in den Gremien entsprechend Verantwortung übernehmen um die
Belange Fehmarns durchzusetzen. Unser Wahlprogramm soll unsere Messlatte sein.
Am 12. Juni ist die konstituierende Sitzung der Stadtvertretung in der Mensa der Inselschule. Jetzt müssen zügig die Voraussetzungen für die Stadtvertretung und Besetzungen der Ausschüsse in den Gesprächen mit den Fraktionen geschaffen werden, damit die Arbeit sofort aufgenommen werden
kann.
Bitte kontaktierenden Sie unsere Stadtvertreter und und bürgerlichen Mitglieder wenn Sie Fragen,
Anregungen und Ideen haben. Auf unserer Homepage www.spd-fehmarn.com werden wir unsere Vertreter vorstellen und entsprechende Kontaktdaten bereit halten.
Für die SPD-Fraktion
Heinz Jürgen Fendt, Marianne Unger und Bernd Remling.
25.04.2018 in Kommunalpolitik
Trotz des schlechten Wetters waren die SPD-Wahlkämpfer wieder mit ihrem Info-Stand vor Ort. Auf dem Burger Wochenmarkt zeigten unsere Genossinnen und Genossen Präsenz und warben für das SPD-Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 6. Mai 2018. Auch unsere beiden Kreistagskandidatinnen ließen es sich nicht nehmen, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger am Stand zu begrüßen.
Ein extra großer Dank gilt den fleißigen Helfern, die in Allerherrgottsfrühe und bei strömenden Regen den Stand aufgebaut und eingerichtet haben. Ebenso den Kaffeespendern und für die leckeren Schmalzbrote lieben Dank!
22.04.2018 in Kommunalpolitik
Zu guter Letzt folgt unser Direktkandidat für die Stadtvertretung im Wahlkreis 012
-Meeschendorf- Donald Pape.
Er ist 69 Jahre alt, hat 3 Kinder und lebt mit seiner Frau in Puttgarden. Donald ist Rentner und will sich für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Die Ziele von Donald sind:
-Verbesserung der Infrastruktur durch stetige Straßensanierungen
-Vertrauen der Bürger durch mehr Transparenz in der Stadtvertretung fördern
-Einsatz auch für die kleinen Dinge
-Gemeinnutz vor Eigennutz fördern, speziell im sozialen Wohnungsbau
Donald freut sich bei Fragen natürlich ebenso über eine Kontaktaufnahme. Sprecht ihn deshalb jederzeit gerne an.