
EHMARN -mb- In einer Zeit, in der die Politik und die öffentliche Meinung in keiner konfliktfreien Beziehung zueinander stehen, erscheint das Vorhaben einer inselweiten Umfrage zu politischen Themen durchaus kühn. Die SPD Fehmarn hat es dennoch getan und in Form eines Fragebogens alle Haushalte um ihre Mitarbeit gebeten. Die Idee hatte Jörg Josef Wohlmann beim Kehren der Straße, als im Gespräch ein Nachbar zu ihm meinte: „Wir werden doch nie gefragt.“ Verantwortlich für die Umfrage zeichnen sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Heinz Jürgen Fendt, seine Stellvertreterin Marianne Unger sowie Wohlmann selbst
Rund 500 Haushalte haben sich beteiligt. Gestern stellten Fendt und Wohlmann die Ergebnisse vor. Beide – sowie der gesamte Ortsverein – sind mit dem Rücklauf sehr zufrieden. „Es zeigt, dass die Menschen auf Fehmarn sich sehr wohl für Politik und die Entwicklung vor Ort interessieren und an dieser auch mitarbeiten wollen“, sagte Fendt und sein Parteikollege ergänzte: „Es hat einen Diskussionsprozess in Gang gesetzt, die Themen werden teils kontrovers besprochen.“
Quelle: fehmarn24.de