Liebe Besucherinnen und Besucher,
Machen Sie sich ein Bild von uns und stöbern Sie auf den zahlreichen Seiten unserer Homepage. Wir stellen Ihnen unser Team vor und informieren Sie über die Arbeit des Ortsvereines und der SPD-Fraktion in der Stadtvertretung.
Es grüßt Sie
Ihre Marianne Unger
06.05.2023 in Aktuelles
Veranstaltung des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Fehmarn
Die Vorsitzende Leah Schmidt gab eine Einführung und hat sich anschließend mit Peer Krause die Moderation geteilt. Zu Beginn wurde ein Behältnis herumgereicht, aus dem alle Teilnehmer*innen einen Zettel mit einer Frage rausnehmen sollten. Diese Frage wurde nur von der/dem Teilnehmer*in beantwortet und sollte zur Auflockerung dienen. Eine Frage war z.B. " Welches Tier wären Sie am liebsten?" oder "Welches ist Ihr Lieblingsort auf der Insel und warum?"
Dann kamen drei Themen 1. Infrastruktur. 2. Soziales. 3. Natur
Das Kinder- und Jugendparlament hatte entsprechende Fragen vorbereitet, die nacheinander von allen Teilnehmer*innen beantwortet wurden.
Fragen aus dem Publikum waren ausdrücklich gewünscht und wurden vereinzelt auch gestellt.
Infomaterial durfte von den Parteien im Flur ausgelegt werden und anschließend an die Veranstaltung gab es noch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Das wurde leider nicht wirklich genutzt, da es nur mäßig viele Zuschauer gab, die nicht in irgendeiner Form mit den Parteien verbunden waren. Trotzdem war es alles in allem eine gut organisierte, super strukturierte Veranstaltung, die durchaus mehr Beachtung verdient hätte. Ein großes Lob von uns an das Kinder- und Jugendparlament Fehmarn. Macht weiter so. Ihr seid unsere Zukunft.
Fotos: Christa Höpner
Veröffentlicht mit Genehmigung der Beteiligten
06.05.2023 in Aktuelles
Truppmannausbildung/Prüfungsabnahme in Bisdorf mit ca. 30 Prüflingen'innen heute von 13 bis 17 Uhr. Die SPD Fehmarn wurde durch Jörg Josef Wohlmann vertreten. Die SPD Fehmarn bedankt sich herzlich bei der ausrichtenden Freiwilligen Feuerwehr Bisdorf, bei den Ausbildern und natürlich bei den neuen Feuerwehrmännern/ -frauen für ihr Engagement für die Gesellschaft.
Fotos: J.J. Wohlmann
Veröffentlicht mit Genehmigung der Beteiligten
05.05.2023 in Aktuelles
Heute Abend fand die Diskussionsveranstaltung der SPD - Fehmarn zum Thema „Zukunft der Gesundheitsversorgung auf der Insel Fehmarn“ im Gasthof Meetz in Bannesdorf statt. Die 20 anwesenden Personen, die teilweise auch aus dem medizinischem Bereich kamen, diskutierten angeregt mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD Landtagsfraktion Birte Pauls, dem Landtagsabgeordneten Niclas Dürbrook und dem Kreistagsabgeordneten Thomas Garken über die medizinische Versorgung auf unserer Insel. Allen war klar: Die geburtshilfliche Versorgung muss verbessert werden, ebenso ist es wichtig, den demografischen Wandel der Fachkräfte im Blick zu haben und einer Unterversorgung beizeiten gegenzusteuern. Einig waren sich alle auch, dass unser Krankenhaus auf der Insel für eine erste medizinische Notfallversorgung unverzichtbar ist. Auf Kritik stieß die Notfallversorgung für Kinder, die an Wochenenden und Feiertagen nur in Eutin angeboten wird. Neben unseren Kandidaten und Kandidatinnen für die Stadtvertretung waren auch unsere beiden Kreistagskandidaten Viktor zum Felde und Uwe Epperlein anwesend. Hinsichtlich der Neuordnung im Gesundheitswesen ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben und wir wollen unsere Anliegen an die Landesregierung weitertragen.
Danke an Birte Pauls und alle Beteiligten für den informativen Abend und die konstruktive Diskussion, lasst uns weiter im Austausch bleiben!
Fotos: M. Wieske und C. Höpner
Veröffentlicht mit Genehmigung der Beteiligten
05.05.2023 in Aktuelles
SPD besucht CORE Kiteboarding und tauscht sich zum Thema Nationalpark aus
Thomas Garken (Spitzenkandidat der SPD Ostholstein zur Kreistagswahl), Viktor zum Felde (Kreistagskandidat der SPD Fehmarn) und Niclas Dürbrook (MdL) haben am Freitag den 05. Mai 2023 den Wassersporthersteller CORE in Niendorf auf Fehmarn besucht.
Thema beim Austausch mit Jochen Czwalina waren auch die Planungen der schwarz-grünen Landesregierung für einen Nationalpark Ostsee.
Viktor zum Felde: “CORE ist weltweit bekannt für seine Wassersportprodukte und längst kein ‘hidden Champion’ mehr. Wir sind stolz, diesen renommierten Betrieb bei uns auf der Insel zu haben.”
Thomas Garken: “Wir leben in Ostholstein von und mit der Ostsee. Das wird bei einem Unternehmen wir CORE noch einmal besonders deutlich. Wir müssen die mit dem Nationalpark Ostsee verbundenen Ängste und Sorgen ernst nehmen. Wassersport ist ein wichtiger Teil des Tourismus in Ostholstein und muss auch zukünftig möglich sein.”
Niclas Dürbrook: “Die Nationalparkidee darf kein Prestigeprojekt zur persönlichen Profilierung von Umweltminister Goldschmidt werden. Tobias Goldschmidt hat in den ersten Wochen bereits viel Porzellan zerschlagen, indem er nach wie vor nicht deutlich machen kann, wo der Nutzen und die Notwendigkeit des Projektes Nationalpark Ostsee liegen. Viele Menschen aus der Region sind darüber hinaus zu recht hochgradig irritiert über die widersprüchlichen Aussagen und fassen so auch kein Vertrauen in den Prozess, der offen gestaltet werden muss. Die SPD wird die nächsten Monate nicht nur sachlich begleiten, sondern sie wird darauf achten, dass die Region an jeder Stelle Gehör findet. Am Ende werden wir einem Ergebnis nur zustimmen, wenn auch die Region einverstanden ist.“
Foto: Core kiteboarding
Veröffentlicht mit Genehmigung der Beteiligten
30.04.2023 in Aktuelles
Heute fand der Jahresempfang der SPD Ostholstein im Festsaal im Ameos Neustadt statt.
Als Gäste waren unsere SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli, der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, die Landtagsabgeordneten Sandra Redmann und Niclas Dürbrook, Gabriele Bossmann von der AWO und Bernd Heuer vom Verband Wohneigentum neben dem Spitzenkandidaten Thomas Garken auf dem Podium. Themen waren u.a. Sozialer Wohnungsbau, ÖPNV. Geladen waren zudem viele Gäste von Vereinen und Verbänden, aus der Politik und der Wirtschaft.
Im Großen und Ganzen eine gelungene Veranstaltung mit konstruktiven Diskussionen und Vorträgen.
Der OV Fehmarn war mit einer Abordnung zusammen mit dem Kreistagskandidaten Uwe Epperlein und der Vorsitzenden Marianne Unger dort.